Aktuelles aus IDA-NRW
Auf dieser Seite können Sie alle aktuellen Entwicklungen, Veröffentlichungen und Neuerscheinungen aus IDA-NRW und unseren jeweiligen Fachbereichen einsehen.

Neuerscheinung „Begegnungen, Berührungen, Bewegungen“
Perspektiven und Interventionsmöglichkeiten für rassismuskritische Jugend(bildungs-)arbeit im Kontext Flucht und Migration.
Neue Broschüre des…

Aktuell bei Re_Struct: Sammelband "Rassismus in Institutionen und Alltag der Sozialen Arbeit"
Zentral ist der Blick auf Organisationen, Institutionen und Behörden der Sozialen Arbeit und des Bildungsbereiches gerichtet. Die…

Dokumentation des Fachtags "(Un)gleich viel wert?! Ungleichwertigkeitsvorstellungen in der Migrationsgesellschaft" (17. November 2020)
17. November 2020, Online
Wir erleben gerade eine immense Polarisierung innerhalb der Gesellschaft, die besonders durch die weltweite Corona-Pandemie…

Zum Tag gegen antimuslimischen Rassismus sind die „Module für die pädagogische Arbeit gegen Islamfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus“ erschienen
Düsseldorf, 1. Juli 2020
Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW) hat zum Tag gegen…
Neuer Fachbereich Re_Struct zur Praxisentwicklung für rassismuskritische und intersektionale Perspektiven in Kommunen, Institutionen und Vereinen
Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW) hat den neuen Fachbereich Re_Struct zur Beratung…
Forum Rassismuskritische Ansätze für die Kinder- und Jugendförderung gegründet
Stärkung der Handlungssicherheit von Trägern der Kinder- und Jugendhilfe im Umgang mit Rassismus, Antisemitismus und Rechtsextremismus

FÄLLT AUS // Was ist neu und was ist alt am antimuslimischen Rassismus? // FÄLLT AUS
Die Fachtagung "Was ist neu und was ist alt am antimuslimischen Rassismus?" befasst sich mit dem Spezifischen und dem Neuen im antimuslimischen…

Stellungnahme zu rassistischem Terroranschlag in Hanau
Am 19. Februar hat sich ein weiterer rechtsterroristischer Anschlag in Hanau auf unser gesellschaftliches Zusammenleben ereignet. Wir bei IDA sind…
Rassistischer Terroranschlag in Hanau
Unsere Gedanken sind heute bei den Opfern von Hanau und ihren Angehörigen, sowie bei allen Menschen, die durch rechten, rassistischen und…

Ratgeber für Betroffene rechter und rassistischer Gewalt in NRW
Was tun nach einem rechten oder rassistischen Angriff? Handlungsmöglichkeiten und Hilfe für Betroffene, Angehörige und Zeug*innen. Herausgegeben von…