Inhalt:
Erfahrungen mit Antimuslimischen Rassismus aus der Betroffenenperspektive
Muslimfeindlichkeit im Kontext der außerschulischen Bildung
Zentrale Handlungsempfehlungen des UEM
Die Zeitschrift “Überblick” erscheint vierteljährlich und wird von IDA-NRW in Zusammenarbeit mit verschiedenen Autor:innen herausgegeben.
Falls Sie den Überblick bereits abonniert haben und Ihr Abonnement beenden möchten, klicken Sie bitte hier.
Inhalt:
Erfahrungen mit Antimuslimischen Rassismus aus der Betroffenenperspektive
Muslimfeindlichkeit im Kontext der außerschulischen Bildung
Zentrale Handlungsempfehlungen des UEM
Inhalt:
Grußwort von Kamil und Hatice Genç im
Rahmen der IDA-NRW Fachtagung
Anschlag in Solingen: „Bevor Worte zu
Taten werden, müssen wir eingreifen“
Interview mit Karima Benbrahim
Rassismuskritische Bildungsmaterialien
zum Solinger Brandanschlag und zum
Umgang mit rassistischer, antisemitischer
und extrem rechter Gewalt
Birgül Demirtaş
Graphic Recording der IDA-NRW
Fachtagung
Inhalt:
Die Integrationsfalle
Schirin Amir-Moazami
Rassistische Konstrukte und Männlichkeiten* - Empowerment als Konzept für die Jungen*arbeit
Birol Mertol
Migränntlichkeit - das Zusammenspiel von Männlichkeit und Rassismus
Fabian Ceska
back-to-top