Aktuelles aus IDA-NRW

Auf dieser Seite können Sie alle aktuellen Entwicklungen, Veröffentlichungen und Neuerscheinungen aus IDA-NRW und unseren jeweiligen Fachbereichen einsehen.

Image-971

Stellenausschreibung für das projekt.kollektiv des IDA-NRW

Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) sucht für die Fachstelle IDA-NRW möglichst ab dem 16. Juni 2025 oder…

Digitale Austauschräume: "Pädagogik der Hoffnung – Austausch als Praxis der Zuversicht" des projekt.kollektiv

Das projekt.kollektiv bietet 2025 online-Austauschräume zu verschiedenen Themen an. 1. themenbasierte online-Austauschräume für migrantische…
Image-904

projekt.kollektiv: Online Austauschraum für Pädagogig*innen of Color

Austausch und Vernetzung als pädagogische Praktiken der Zuversicht
Image-918

30 Jahre IDA-NRW: Jubiläumsfachtagung zu aktuellen Herausforderungen für eine rassismus- und antisemitismuskritische sowie migrationspädagogische Kinder- und Jugendarbeit in einer demokratiegefährdeten Gesellschaft

Düsseldorf, den 18. Oktober 2024 Am 10. Oktober 2024 feierte das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in…
Image-917

projekt.kollektiv: Kooperationsveranstaltung "Fachforum Klassismus" am 01.10.2024 in Köln

projekt.kollekitv in Kooperation mit den Projekten IM*A (LAGM*A-NRW) und Q_munity (Queeres Netzwerk NRW)
Image-819

NRW-Ministerin Josefine Paul besucht IDA-NRW zum Start des Projekts „Antisemitismuskritik und Rassismuskritik zusammendenken“

PRESSEMITTEILUNG NRW-Ministerin Josefine Paul besucht IDA-NRW zum Start des Projekts „Antisemitismuskritik und Rassismuskritik zusammendenken“ Düsse…
Humor und Rassismuskritik am Arbeitsplatz

Fachbereich Re_Struct veröffentlicht vierteilige Posterreihe zur Rassismuskritik in Institutionen

Die vierteilige Posterreihe wurde entwickelt um Umgangsmöglichkeiten im praktischen (Arbeits)Alltag zu Rassismus(kritik) in Organisationen anzuregen.…
Das Bild hat die Überschrift "save the dates! Köln 2023: (em)power (e)motion". Es zeigt die Termine: Samstag 17.06., Sonntag, 02.09. und Sonntag 29.10.

(em)power (e)motion 2023 - Dein Festival für Bildung und Begegnung im Kontext Flucht, Migration und Postmigration

Die Kooperationsveranstaltung der Projekte Q_munity (Fachstelle Queeres Netzwerk NRW) und projekt.kollektiv (IDA-NRW) findet in diesem Jahr als…
Cover des Kartensets "Da war doch was"

Fachbereich Re_Struct des IDA-NRW veröffentlicht Kartenset „Da war doch was!“

68 Trainingskarten zum Umgang mit rassistischer, antisemitischer und extrem rechter Gewalt
Cover_Fachbuch_2023

Fachbereich Re_Struct veröffentlicht rassismuskritische schulische und außerschulische Bildungsmaterialien zum Solinger Brandanschlag

Der Brandanschlag am 29. Mai 1993 jährt sich nun zum 30. Mal, bei den die Schwestern Saime und Hülya Genç, Hatice Genç und Gürsün İnce sowie deren…