Hochschulbereich
[ˈmoːlə] Modellprojekt Lehrkonzept: Rechtsextremismusprävention, Rassismuskritik und Antisemitismuskritik in der Hochschulausbildung
Rassismuskritische Perspektiven in der…
Elternberatungsnetzwerk EBN
Beratungsnetzwerk für Eltern und Bezugspersonen rechtsextrem orientierter Jugendlicher in NRW
IDA-NRW hat 2007 ein landesweites Netzwerk zur Beratung von Eltern und…
Dokumentation zur Fachtagung
Beyond the Basics Erfahrungen, Impulse und Strategien gegen institutionellen Rassismus Dokumentation zum Fachtag im August 2023 Impressum Düsseldorf 2023…
Beyond the Basics Erfahrungen, Impulse und Strategien gegen institutionellen Rassismus Dokumentation zum Fachtag im August 2023 Impressum Düsseldorf 2023 Herausgeber*innen: Ina Klären und Dahlia…
IDA-NRW und das projekt.kollektiv freuen sich sehr, Megha Kono-Patel im Team begrüßen zu dürfen!
Megha Kono-Patel leistet hauptberuflich Care Arbeit und wird seit dem 01.03.2024 als…
„Pädagogik der Hoffnung, Praktiken der Zuversicht – rassismuskritische Arbeit mit jungen Menschen im Kontext von Flucht und (Post-)Migration“ (Samstag, 25.05.2024 | Köln) Die Auswirkungen durch das…
IDA-NRW ist seit 1994 die landesweite Fachstelle zu Rassismuskritik und Rechtsextremismusprävention in NRW. Unser Angebot richtet sich an Multiplikator:innen sowie an Pädagog:innen der…
NETZWERK TREFFEN DES FORUMS „RASSISMUSKRITISCHE ANSÄTZE FÜR DIE KINDER- UND JUGENDFÖRDERUNG” (RKJ) Denkwerkstatt 15. Mai 2024 Nach der Correctiv-Recherche und vor den Wahlen: Herausforderungen…
Überblick Nr. 1, März 2024
Inhalt:
Rassismus- und Antisemitismuskritik in postkolonialen und poastnationalsozialistischen Verhältnissen Astrid Messerschmidt
Der Nahostkonflikt: Realkonflikt und…