Modulreihe Antisemitismuskritik und Rassismuskritik zusammen denken – Weiterbildung für Fachkräfte und Multiplikator*innen der außerschulischen Bildungsarbeit mit: Saloua Mohammed und Simon S.…
Modulreihe: Antisemitismuskritik und Rassismuskritik zusammen denken – Weiterbildung für Fachkräfte und Multiplikator*innen der außerschulischen Bildungsarbeit mit Saloua Mohammed und Simon S.…
FACHTAG des Forums „Rassismuskritische Ansätze für die Kinder- und Jugendförderung” (RKJ-Forum) 7. Mai 2025 Wie kann die Kinder- und Jugendarbeit Demokratie gegen rechte Einflussnahme verteidigen?…
Stellenausschreibung für das Projekt Re_Struct der Fachstelle IDA-NRW Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) sucht für das Projekt Re_Struct der Fachstelle…
ÜBER Zeitschrift des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen Nr. 4 / 2024 BLICK (Extrem) rechte Propaganda, Hassrede & Desinformation in Sozialen…
ÜBER Zeitschrift des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen Nr. 4 / 2024 BLICK (Extrem) rechte Propaganda, Hassrede & Desinformation in Sozialen…
ÜBER Zeitschrift des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen Nr. 4 / 2024 BLICK (Extrem) rechte Propaganda, Hassrede & Desinformation in Sozialen…
Überblick Nr. 4, Dezember 2024
Inhalt:
Fake News und ihr Einfluss auf die politische Bildungsarbeit Prof. Dr. Derya Gür-Şeker
TikTok und Rechtsextremismus. Neue Formen der…