IDA-NRW bietet Fachtagungen und Workshops an, führt Beratungen am Telefon und vor Ort durch, gibt eine Fachzeitschrift und andere Publikationen heraus und unterstützt landesweite…
Rassismus
Das Thema "Rassismus" wird anhand zweier Aspekte entfaltet:
Zunächst wird die Geschichte des Rassismus dargestellt. Dabei wird vor allem auf das symbolische Jahr 1492 in Spanien…
Der aktuelle Rechtsextremismus in der Bundesrepublik Deutschland stützt sich auf sechs ideologische Grundelemente: Rassismus und Antisemitismus, Nationalismus, Autoritarismus, Militarismus sowie die…
Antisemitismus
Antisemitische Übergriffe und Gewalt in Deutschland, Europa und weltweit, Hasspropaganda und Verschwörungsmythen im Internet, im rechtsextremen Spektrum und unter Islamisten,…
IDA-NRW als landesweite Fachstelle für rassismuskritische, migrationspädagogische Arbeit und Rechtsextremismusprävention hat sich in über 20 Jahren eine Expertise aneignen können, die für die…
Der Beginn der "rassistischen Zeitrechnung" wird von Rassismusforscherinnen und -forschern wie George M. Fredrickson (2004), Karin Priester (2003) und Mark Terkessidis (1998) mit der Geschichte…
Rassismus ist die Konstruktion von Differenzen äußerlicher und/oder kultureller Art, die mit einer Dichotomie der Gesellschaft in die, die dazu gehören ("wir"), und die, die nicht dazu gehören…
Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (nachfolgend kurz „Daten“) innerhalb unseres…