ÜBER Zeitschrift des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen Nr. 1 / 2024 BLICK Antisemitismus und Rassismus zusammendenken Für eine…
ÜBER Zeitschrift des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen Nr. 1 / 2024 BLICK Antisemitismus und Rassismus zusammendenken Für eine…
Überblick Nr. 1, März 2024
Inhalt:
Rassismus- und Antisemitismuskritik in postkolonialen und poastnationalsozialistischen Verhältnissen Astrid Messerschmidt
Der Nahostkonflikt: Realkonflikt und…
NETZWERK TREFFEN DES FORUMS „RASSISMUSKRITISCHE ANSÄTZE FÜR DIE KINDER- UND JUGENDFÖRDERUNG” (RKJ) Denkwerkstatt 15. Mai 2024 Nach der Correctiv-Recherche und vor den Wahlen: Herausforderungen…
IDA-NRW ist seit 1994 die landesweite Fachstelle zu Rassismuskritik und Rechtsextremismusprävention in NRW. Unser Angebot richtet sich an Multiplikator:innen sowie an Pädagog:innen der…
„Pädagogik der Hoffnung, Praktiken der Zuversicht – rassismuskritische Arbeit mit jungen Menschen im Kontext von Flucht und (Post-)Migration“ (Samstag, 25.05.2024 | Köln) Die Auswirkungen durch das…
Beyond the Basics Erfahrungen, Impulse und Strategien gegen institutionellen Rassismus Dokumentation zum Fachtag im August 2023 Impressum Düsseldorf 2023 Herausgeber*innen: Ina Klären und Dahlia…
Aktuelles aus IDA-NRW
Auf dieser Seite können Sie alle aktuellen Entwicklungen, Veröffentlichungen und Neuerscheinungen aus IDA-NRW und unseren jeweiligen Fachbereichen einsehen.
Jubiläumstagung IDA-NRW 10.10.2024 in Düsseldorf Konflikte — Spannungsfelder — Solidarität in einer postnationalsozialistischen und demokratiegefährdeten Gesellschaft Jahre 30 Konflikte —…