Was tun nach einem rechten oder rassistischen Angriff? Handlungsmöglichkeiten und Hilfe für Betroffene, Angehörige und Zeug*innen OBR Opferberatung Rheinland 1 Impressum Herausgeber:…
Was tun nach einem rassistischen Angriff? Empfehlungen für Betroffene What to do after a racist attack? Recommendations for affected persons Que faire après une attaque raciste? Recommandations…
Was tun nach einem rassistischen Angriff? Empfehlungen für Betroffene What to do after a racist attack? Recommendations for affected persons Que faire après une attaque raciste? Recommandations…
PRESSEMITTEILUNG
NRW-Ministerin Josefine Paul besucht IDA-NRW zum Start des Projekts „Antisemitismuskritik und Rassismuskritik zusammendenken“
Düsseldorf, den 14. März 2024
Die…
„Neue Rechte“ Was steckt dahinter? Materialien zum Rechtsextremismus • Band 1 Informations- und Dokumentationsstelle gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Ausländerfeindlichkeit in…
„Neue Rechte“ Was steckt dahinter? Materialien zum Rechtsextremismus • Band 1 Informations- und Dokumentationsstelle gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Ausländerfeindlichkeit in…
„Neue Rechte“ Was steckt dahinter? Materialien zum Rechtsextremismus • Band 1 Informations- und Dokumentationsstelle gegen Gewalt, Rechtsextremismus und Ausländerfeindlichkeit in…
Das projekt.kollektiv freut sich dank einer Förderaufstockung über personelle Verstärkung: Seit Februar 2019 ergänzt Cecil Arndt, Trainerin für politische Bildung und Rassismuskritik, das…