Herausgegeben von Kolja Koch, i.A. des Informations- und Dokumentationszentrums für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW), 42 Seiten
In einem gesellschaftlich stark polarisierten…
Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen Kein Blumentopf zu gewinnen? Eine rassismuskritische Tagung anlässlich des 20-jährigen Bestehens des IDA-NRW…
Rassismus wirkt wir zeigen wie Formen, Seiten, Wirkungsweisen Webtalkreihe ab 24.9.2020 und danach als Podcast Ein digitales Bildungsangebot vom Fachbereich Re_Struct des IDA-NRW und der…
Rassismus wirkt wir zeigen wie Formen, Seiten, Wirkungsweisen 2. Webtalk am 29.10.2020 und danach als Podcast Ein digitales Bildungsangebot vom Fachbereich Re_Struct des IDA-NRW und der…
Unsere Gedanken sind heute bei den Opfern von Hanau und ihren Angehörigen, sowie bei allen Menschen, die durch rechten, rassistischen und antisemitischen Terror in Angst leben müssen.
Hanau ist kein…
Anmeldung: Um eine verbindliche Anmeldung bis zum 26. September 2010 per Brief, Mail oder Fax wird gebeten: Geschichtsort Villa ten Hompel Kaiser-Wilhelm-Ring 28 48145 Münster Tel. 02 51 – 49 27 101…
Was tun nach einem rechten oder rassistischen Angriff? Handlungsmöglichkeiten und Hilfe für Betroffene, Angehörige und Zeug*innen. Herausgegeben von der Opferberatung Rheinland (OBR), Düsseldorf…
Anne Broden/Paul Mecheril (Hg.) Re-Präsentationen Dynamiken der Migrationsgesellschaft Zitiervorschlag: Anne Broden/Paul Mecheril (Hg.): Re-Präsentationen. Dynamiken der Migrationsgesellschaft,…
Anne Broden/Paul Mecheril (Hg.) Re-Präsentationen Dynamiken der Migrationsgesellschaft Zitiervorschlag: Anne Broden/Paul Mecheril (Hg.): Re-Präsentationen. Dynamiken der Migrationsgesellschaft,…