IDA-NRW-Fachtagung: Zwischen Willkommenskultur und Ablehnungsbescheid Workshop-Beschreibungen Workshop 1: Junge Geflüchtete organisieren sich selbst: Beteiligung und Empowerment von jungen…
Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen Kein Blumentopf zu gewinnen? Eine rassismuskritische Tagung anlässlich des 20-jährigen Bestehens des IDA-NRW…
Deine Bewerbung für die Qualifzierungsreihe 2019 des projekt.kollektiv 1. Vor- und Name 2. Alter (Geburtsmonat und Geburtsjahr) 3. Geschlecht* 4. Wohnort 5. Was machst du gerade in deinem…
projekt.kollektiv presents Qualifizierungsreihe für Multiplikator*innen der rassismuskritischen Jugendbildungsarbeit im Kontext Migration und Flucht Junge Menschen Rassismuskritik Migration &…
IDA-NRW ist eine landesweite Fachstelle zur Qualifizierung und Vernetzung von Fachkräften der Jugendverbands-, -sozial- und -bildungsarbeit in den Themenfeldern Rassismus- und Antisemitismuskritik,…
Stellenausschreibung des IDA e. V. für die Opferberatung Rheinland Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit e. V. (IDA) sucht für die Opferberatung Rheinland (OBR) –…
PRESSEMITTEILUNG Zum Tag gegen antimuslimischen Rassismus sind die „Module für die pädagogische Arbeit gegen Islamfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus“ erschienen Düsseldorf, 1. Juli 2020 Das…
PRESSEMITTEILUNG Düsseldorf, 1. Juli 2020 Zum Tag gegen antimuslimischen Rassismus sind die „Module für die pädagogische Arbeit gegen Islamfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus“ erschienen…
PRESSEMITTEILUNG Forum Rassismuskritische Ansätze für die Kinder- und Jugendhilfe gegründet Düsseldorf, 4. Juni 2020 Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in…