Glossar Detailansicht

Multiplikator:in

Der Begriff Multiplikator:in leitet dass sich vom lateinischen Wort „multiplicare“ (dt. vervielfachen) ab und hat seinen Ursprung in der Arithmetik. In der Bildungsarbeit beschreibt er sowohl Personen als auch Institutionen, die bildungsförderliche Fachinformationen, Strategien und Kompetenzen weiter vermitteln bzw. Methoden anwenden und so zu einer Vervielfältigung des jeweiligen Wissensstandes und der Kompetenzen bei Teilnehmer:innen, Kolleg:innen, Mitarbeiter:innen usw. beitragen. Andere Fachrichtungen, in denen der Multiplikator:innen-Begriff Verwendung findet, sind die Volkswirtschaft, die Werbung und die Digitaltechnik.