Am Samstag (18.10.) stehen thematische Anregungen auf dem Programm und werden in Bewegung erfahrbar gemacht: Den Rahmen bilden inhaltliche Impulse rund um Rassismuskritik, Körperarbeit und verkörpertes Lernen. Gemeinsam mit externen Referent:innen gehen wir der Frage nach, welche Relevanz somatische und dekoloniale Ansätze haben – für die je eigene Entwicklung, für politisch verortete pädagogische Arbeit und Empowerment-orientierte Räume. Hierbei bilden auch aktuelle lokale und globale politische Verhältnisse einen Bezugsrahmen. In zwei körperzentrierten Workshops wird diese Auseinandersetzung für Teilnehmende auch jenseits einer ausschließlich intellektuellen Ebene erfahrbar.
Der Sonntag (19.10.) bietet die Möglichkeit, dem Erlebten und Gelernten im Austausch bzw. durch weitere Selbsterfahrung nachzuspüren. Es gibt Raum für gemeinsames Essen, für begleitete Reflexion und körperliche Integration. Miteinander wollen wir uns in Verbindung und Verantwortung erleben und in Bewegung kommen bzw. bleiben!
Zielgruppen: Eingeladen sind vor allem pädagogische Fachkräfte und Multiplikator:innen, Ehrenamtliche und Aktivist:innen, die im Kontext von Flucht- und (Post-)Migration, von (queerer) Jugendarbeit und/oder Rassismuskritik tätig sind bzw. mit jugendlichen Geflüchteten arbeiten. Durch unser Anmeldeverfahren stellen wir sicher, dass rassismuserfahrene Personen, Personen mit Migrationserfahrung und queere Personen mehrheitlich repräsentiert sind bzw. bei Anmeldung bevorzugt werden.
Vorerfahrungen in Körperarbeit sind nicht erforderlich, die aktive Bereitschaft zu sowohl selbstreflexivem als auch prozess- und gruppenorientiertem Lernen ist hilfreich.
Mehr Infos zum Anmeldeverfahren, zu Zugänglichkeit und Barrieren sowie zu den Referent:innen in Kürze über die Kanäle von Q_munity/Queeres Netzwerk NRW sowie projekt.kollektiv/IDA-NRW!
Precious Bodies_Precarious Lives
Samstag, 18.10.2025, 10-18 Uhr
Sonntag, 19.10.2025, 11-15 Uhr
Köln, Alte Feuerwache
Kontakt und Infos:
Mail: projekt.kollektiv@ida-nrw.de
instagram: @projekt.kollektiv | www.ida-nrw.de/unsere-fachbereiche/projektkollektiv
Mail: qmunity@queere-jugendfachstelle.nrw
instagram: @q_munity_nrw | www.queere-jugend-nrw.de/projekt-q-munity