30 JAHRE (NACH) SOLINGEN – WO STEHEN WIR HEUTE?
06.06.2023
09:30
- 17:00
Anmeldefrist: 05.06.2023

Am 29. Mai 1993 verübten vier junge Solinger einen rassistischen und extrem rechten Brandanschlag auf das Haus der Familie Genç in Solingen, bei dem fünf Mitglieder der Familie ums Leben kamen. Der Anschlag, der nun 30 Jahre zurückliegt, steht gegenwärtig stellvertretend für zahlreiche Anschläge und Pogrome.
IDA-NRW möchte anlässlich des 30. Jahrestages des rassistischen und extrem rechten Brandanschlags von Solingen aktuelle Entwicklungen und Perspektiven von Rechtsextremismusbekämpfung, Rassismuskritik und Migrationspädagogik sowie aktuelle Herausforderungen der Bildungsarbeit thematisieren.
Der Veranstaltungsort ist barrierefrei und die Tagung wird durch ein Awareness-Team begleitet.