Aktuelles aus IDA-NRW
Auf dieser Seite können Sie alle aktuellen Entwicklungen, Veröffentlichungen und Neuerscheinungen aus IDA-NRW und unseren jeweiligen Fachbereichen einsehen.

Rechte Frauen und Frauen*rechte? Geschlechterverhältnisse und Nationalismus in der Migrationsgesellschaft
Mit einer Fachtagung möchte IDA-NRW den Blick zum auf die oft ausgeblendete Rolle von Frauen* als Protagonist*innen innerhalb rechter Bewegungen…

Tagungsdokumentation: Auf verlorenem Posten? Unterstützung von Betroffenen rassistischer Gewalt – Herausforderungen und Handlungsmöglichkeiten in der Praxis
Herausgegeben von Kawthar El-Qasem, i.A. der OBR – Opferberatung Rheinland, Düsseldorf 2019, 42 Seiten
Am 28.11.2018 veranstaltete das Projekt re.act…

Neues aus dem projekt.kollektiv
Das projekt.kollektiv freut sich dank einer Förderaufstockung über personelle Verstärkung: Seit Februar 2019 ergänzt Cecil Arndt, Trainerin für…

Neue Broschüre - "Was tun nach einem rassistischen Angriff? Empfehlungen für Betroffene"
Die Broschüre "Was tun nach einem rassistischen Angriff? Empfehlungen für Betroffene", herausgegeben von Kawthar El-Qasem, Referentin des Projekt…

Bericht: Kick-Off "Rassismuskritik und Empowerment in der (Offenen) Kinder- und Jugendarbeit/Jungenarbeit"
Das projekt.kollektiv beteiligt sich als Kooperationspartner an einem gemeinsam mit dem Projekt „Irgendwie Hier!" der LAG Jungenarbeit in NRW und mit…

Bericht: "get together" – Vernetzungstreffen für junge geflüchtete Menschen in NRW
Am 23. Juni 2018 fand im Soziokulturellen Zentrum Bahnhof Langendreer in Bochum das zweite große Vernetzungstreffen des projekt.kollektiv statt. Unter…

Dokumentation des Fachtags „Was geht mich das an? Die Schwierigkeit Antisemitismus zu thematisieren“
6. März 2018 in Münster
Antisemitismus im Alltag zu thematisieren, fällt nicht leicht. Gerade in Deutschland bestehen aus historischen Gründen…

Neuer IDA-NRW Reader: kontext.flucht
Über zwei Jahre nach dem „Sommer des Willkommens“ schwankt das gesellschaftspolitische Klima in Deutschland zwischen den verbliebenen Überresten der…