Das Thema "Rassismus" wird anhand zweier Aspekte entfaltet:
Zunächst wird die Geschichte des Rassismus dargestellt. Dabei wird vor allem auf das symbolische Jahr 1492 in Spanien eingegangen, aber auch die Herausbildung einer Ideologie des Rassismus in der Neuzeit und die Wirkungen einer konsequenten Umsetzung rassistischer Ideologie am Beispiel Nationalsozialismus werden aufgezeigt. Das Fazit benennt Strukturelemente des Rassismus, wie sie auch heute noch wirkmächtig sind.
Unter "Gegenwart" wird der aktuelle Rassismus in der Bundesrepublik Deutschland beschrieben. Die Rubrik beinhaltet eine Abgrenzung von anderen Begrifflichkeiten, die in der Bundesrepublik häufig als Synonym für Rassismus benutzt werden. Darüber hinaus wird der Begriff Rassismus definiert und eingehend erläutert. Außerdem werden die zwei Spielarten des Rassismus, nämlich struktureller und individueller Rassismus, thematisiert.
Aktuell liegen keine Veranstaltungen vor. Abgelaufene Veranstaltungen finden Sie im Archiv.