Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW) hat den neuen Fachbereich Re_Struct zur Beratung und Qualifizierung von Organisationen und…
Die Fachtagung "Was ist neu und was ist alt am antimuslimischen Rassismus?" befasst sich mit dem Spezifischen und dem Neuen im antimuslimischen Rassismus. Dabei sollen neben den Funktionsweisen und…
Am 19. Februar hat sich ein weiterer rechtsterroristischer Anschlag in Hanau auf unser gesellschaftliches Zusammenleben ereignet. Wir bei IDA sind zutiefst betroffen. Wir arbeiten seit 30 Jahren…
Unsere Gedanken sind heute bei den Opfern von Hanau und ihren Angehörigen, sowie bei allen Menschen, die durch rechten, rassistischen und antisemitischen Terror in Angst leben müssen.
Hanau ist…
Was tun nach einem rechten oder rassistischen Angriff? Handlungsmöglichkeiten und Hilfe für Betroffene, Angehörige und Zeug*innen. Herausgegeben von der Opferberatung Rheinland (OBR), Düsseldorf…
Bei einem Wochenendseminar im Rahmen der „Qualifizierungsreihe für junge Multiplikator*innen der rassismuskritischen Jugendbildungsarbeit im Kontext Migration und Flucht“ des projekt.kollektiv wurde…