Neue Ausgabe des Überblick – 4/2024

Liebe Kolleg*innen, liebe Interessierte,

die aktuelle Ausgabe des Überblick "Propaganda, Hassrede & Desinformation: (extrem) Rechte in Sozialen Medien. Von der Notwendigkeit digitaler politischer Bildung" steht auf unserer Website unter
www.ida-nrw.de/unsere-publikationen/zeitschrift-ueberblick zum Download zur Verfügung.

Die neue Ausgabe enthält folgende Artikel:

  • Fake News und ihr Einfluss auf die politische BIldungsarbeit

  • TikTok und Rechtsextremismus. Neue Formen der Propagnada auf einer kind- und jugendaffinen Plattform

  • Rechtsextreme Strategien in den Sozialen Medien

  • Die Generation TikTok braucht politische Bildung — und zwar jetzt

Wir wünschen eine anregende Lektüre.

Mit freundlichen Grüßen
Karima Benbrahim & Roxana Gabriel

Neue Ausgabe des Überblick – 3/2024

Liebe Kolleg*innen, liebe Interessierte,

die aktuelle Ausgabe des Überblick "Jubiläumsausgabe. 30 Jahre IDA-NRW" steht auf unserer Website unter
www.ida-nrw.de/unsere-publikationen/zeitschrift-ueberblick zum Download zur Verfügung.

Die neue Ausgabe enthält folgende Artikel:

  • Entwicklung der Fachstelle IDA-NRW:
    Empowermentorientierte Rassismuskritik

  • projekt.kollektiv — rassismuskritische
    Perspektiven für die Jugendarbeit im
    Kontext Flucht & (Post)Migration

  • Re_Struct: Praxisentwicklung für
    rassismuskritische und intersektionale
    Perspektiven in Institutionen

  • [ˈmoːlə] — Modellprojekt Lehrkonzept:
    Rechtsextremimsmusprävention,
    Rassismuskritik und Antisemitismuskritik
    in der Hochschulausbildung

  • zusammen_denken: Antisemitismukritk 14
    und Rassismuskritik zusammendenken

Wir wünschen eine anregende Lektüre.

Mit freundlichen Grüßen
Karima Benbrahim & Roxana Gabriel

 

Für den Inhalt verantwortlich:
IDA-NRW
Volmerswerther Str. 20
40221 Düsseldorf

E-Mail: Info@IDA-NRW.de
Web: www.IDA-NRW.de
Tel: 02 11 / 15 92 55-5
Fax: 02 11 / 15 92 55-69

Wenn Sie den Newsletter abbestellen wollen, klicken Sie bitte hier >>>