Glossar Detailansicht

Sekundärer Autoritarismus

Unter sekundärem Autoritarismus wird verstanden, wenn Autoritarismus nicht mit der Unterwerfung unter eine persönliche Autorität einhergeht, sondern Menschen sich mit einer unpersönlichen Autorität identifizieren, die gleichzeitig Unterwerfung verlangt sowie Beherrschung und Teilhabe an ihrer Macht und Größe verspricht. Als solche Autoritäten können abstrakte Ideen und Kollektive auftreten, wie z. B. „die Wirtschaft“ oder „die Nation“.