RSS

Aktuelles

Re_Struct veröffentlicht rassismuskritische Bildungsmaterialien zum Solinger Brandanschlag

mehr

Düsseldorf, 24. Februar 2022

Neue Broschüre des projekt.kollektiv (IDA-NRW) zu rassismuskritischer Jugend(bildungs-)arbeit im Kontext Flucht und Migration erschienen.

mehr

Zentral ist der Blick auf Organisationen, Institutionen und Behörden der Sozialen Arbeit und des Bildungsbereiches gerichtet. Die Expert*innen-Beiträge verdeutlichen, wie wirkmächtig Diskriminierung und Rassismus in Institutionen und Organisationen sind und welche Auswirkungen dies insbesondere für betroffene Menschen hat und welche Gegenmaßnahmen getroffen werden können.

mehr
Fachtagung (Un)gleich viel wert?! Ungleichwertigkeitsvorstellungen in der Migrationsgesellschaft

17. November 2020, Online

Wir erleben gerade eine immense Polarisierung innerhalb der Gesellschaft, die besonders durch die weltweite Corona-Pandemie Unsicherheiten und Ängste verstärkt. In einer solchen Situation haben Ungleichwertigkeitsvorstellungen Hochkonjunktur. Verschwörungsideologien, rassistische und antisemitische Anfeindungen und Einstellungen gegen Schwarze Menschen und Menschen of Color sowie andere Formen von…

mehr
Module für die pädagogische Arbeit gegen Islamfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus

Düsseldorf, 1. Juli 2020

Das Informations- und Dokumentationszentrum für Antirassismusarbeit in Nordrhein-Westfalen (IDA-NRW) hat zum Tag gegen antimuslimischen Rassismus die von Lamya Kaddor, Henriette Fischer und Nicolle Pfaff entwickelten „Module für die pädagogische Arbeit gegen Islamfeindlichkeit und antimuslimischen Rassismus“ herausgegeben.

 

mehr

Aktuell bei IDA-NRW

Aktuell liegen keine Veranstaltungen vor. Abgelaufene Veranstaltungen finden Sie im Archiv.

Re_Struct veröffentlicht rassismuskritische Bildungsmaterialien zum Solinger Brandanschlag

mehr

Düsseldorf, 24. Februar 2022

Neue Broschüre des projekt.kollektiv (IDA-NRW) zu rassismuskritischer Jugend(bildungs-)arbeit im Kontext Flucht und Migration erschienen.

mehr